Schamane in Niederösterreich gesucht? Hier sind Sie richtig!
Waren Sie schon immer neugierig auf die Arbeit einer Schamanin? Und was steckt eigentlich hinter diesen Jahrtausende alten Traditionen, Riten und spirituellen Praxen? Als Iyanifa, also religiöse Führerin, der IFA-Tradition entführe ich Sie in diese faszinierende Welt und helfe Ihnen dabei, Balance in das Spirituelle und Materielle zu bringen, um ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen. Besonders bei wichtigen Entscheidungen oder Problemen kann Schamanismus unterstützend wirken und helfen. Mithilfe der 3 Grundsteine der IFA-Tradition – Ahnenverehrung, Divination und den Orishas – wird Spirituelles und Materielles ausgeglichen. Anhand des Life-Readings kann ich erkennen, mit welcher Lebensenergie Sie auf diese Welt gekommen sind und was es braucht, um dieses Leben erfüllt und bestmöglich zu leben. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie mich gerne.
Was zeichnet die Jahrtausende alte IFA-Tradition aus?
Die IFA-Tradition ist auch als Ifá oder Orisha-Ifá bekannt und bezeichnet eine afrikanische Religion bzw. ein spirituelles System, welches hauptsächlich von den Yoruba-Völkern in Westafrika bis heute praktiziert wird. Das komplexe System aus Glauben, Ritualen, Riten und philosophischen Konzepten verfügt über tiefe Wurzeln zur Kultur und Spiritualität dieser Völker. Zu den wichtigsten Aspekten der IFA-Tradition zählen unter anderem Orakel und Divination, Ahnenverehrung, Rituale und Zeremonien, die Verehrung verschiedener Götter bzw. göttlicher Wesen sowie Musik und Tanz. Werte wie die Harmonie mit der Natur, die Gemeinschaft und die spirituellen Entwicklung sind in der IFA-Tradition von zentraler Bedeutung. Als Schamane in Niederösterreich bediene ich mich bei den Sitzungen mit meinen Klienten vor allem der Ahnenverehrung, der Verehrung der Orishas und der Divination.
Die Ursprünge der faszinierenden IFA-Tradition
Die IFA-Tradition hat ihre Wurzeln in den kulturellen und religiösen Praktiken der Yoruba-Völker in Westafrika. Sie entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte in dieser Region und basiert auf den spirituellen und religiösen Überzeugungen der Yoruba. Bezeichnend ist die Verehrung einer Vielzahl von Göttern und Geisteswesen, die sogenannten Orishas. Rituale, Opfergaben und Orakelbefragungen dienen als Kommunikationsmittel zu diesen göttlichen Wesen. Die IFA-Tradition hat eine tiefe Verbindung zur Natur und betont die Harmonie mit der Umwelt sowie die Wertschätzung von Vorfahren und Ahnen. Heutzutage hat die IFA-Tradition Anhänger auf der ganzen Welt. Die reiche spirituelle Symbolik, die tiefe Philosophie und eine Vielzahl verschiedener Riten und Zeremonien werden auch von mir als Schamane in Niederösterreich gelebt und weitergegeben. Lernen Sie bei mir diese geschichtsträchtige und bereichernde Tradition kennen.
Die Verehrung der Orishas als entscheidende Rolle
Orishas, also göttliche Wesen oder Geister, dienen in der IFA-Tradition als Vermittler zwischen den Menschen auf dieser Erde und der göttlichen Welt. Die Basis ist der Glaube an einen einzigen, allmächtigen Schöpfergott, Olodumare, der diese Welt erschaffen hat. Die Orishas sind Manifestationen Olodumares Energie. Jedes Orisha repräsentiert bestimmte Aspekte des Lebens, der Natur oder der menschlichen Erfahrung und besitzt spezifische Attribute, Persönlichkeiten und Rituale, die mit seiner Verehrung verbunden sind. Durch das Werfen und Deuten von traditionellen Divinationsinstrumenten empfange ich als Schamane in Niederösterreich Botschaften der Orishas, welche Ratschläge und Einblicke in verschiedene Lebenssituationen beinhalten. Abgefragt werden folgende 6 Lebensbereiche: Schicksal, Gesundheit, Erfolg, Partnerschaft, Familie und Alltag. Stehen wir vor großen Entscheidungen oder Problemen oder erbitten Schutz, wenden wir uns an die Orishas.
Divination mithilfe der Instrumente Opon und Opele
Die Weissagung in der IFA-Tradition ist eine komplexe und tiefgreifende Praxis in der spirituellen Lebensführung der Yoruba-Gemeinschaften. Divination soll Einblicke in die Zukunft gewähren, Lebensfragen klären und die Gunst der Orishas erbitten. Als Schamane in Niederösterreich und als Iyanifa bin ich bestens mit den Ritualen des Wahrsagens vertraut. Dazu gehört die Kenntnis über die Odu Ifá – eine Sammlung von 256 Versen oder Kapiteln, die den heiligen Schriften der IFA-Tradition zuzuweisen sind. Jedes Odu repräsentiert eine einzigartige Kombination von Symbolen, Geschichten und Ratschlägen. Mithilfe der Verwendung der Weissagungsinstrumente Opele und Opon deute ich die ausgewählten Verse aus den Odu Ifá, um eine Antwort auf die zu Beginn der Divination eruierten Probleme und Fragen zu geben. Die Ergebnisse dienen dazu, spirituelle Führung und Lebensrat zu erhalten.
Die Bedeutung der Ahnenverehrung in der IFA-Tradition
Die Ahnenverehrung als gelebte Praxis ist tief in der Kultur und den spirituellen Überzeugungen der Yoruba-Gemeinschaften verankert und stellt bis heute einen der drei Grundsteine dieser alten Religion dar. Ahnen werden als wichtige Bindeglieder zwischen den lebenden Menschen und den Orishas, den göttlichen Wesen, betrachtet. Als Teil des kollektiven Gedächtnisses und der Geschichte der Yoruba sind die Ahnen eine Quelle der Weisheit, von Schutz und Unterstützung. Als Schamane in Niederösterreich beherrsche ich spezielle Rituale und Zeremonien zur Ahnenverehrung, um zum einen deren Schutz und anderseits Ratschläge für besondere Lebensumstände zu erbeten. Durch die besondere Aufmerksamkeit und den erteilten Respekt gegenüber unseren verstorbenen Blutsverwandten erhalten wir viel Kraft und Unterstützung in schwierigen Phasen als auch im Alltag.
Mein weiteres Angebot: In Balance mit CranioSacral
Neben meiner Arbeit als Schamane in Niederösterreich bin ich zudem ausgebildete CranioSacral-Therapeutin, und unterstütze Klienten dabei, wieder mehr Wohlbefinden zu erhalten. Die CranioSacral-Therapie gründet auf der Überzeugung, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt, sofern seine eigenen Heilkräfte optimal arbeiten. Traumata, Operationen, Verletzungen und andere Einflüsse können Verhärtungen, Blockaden und Funktionsstörungen im CranioSacral-System verursachen, was wiederum verschiedene Symptome hervorrufen kann: Migräne, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen und sogar depressive Verstimmungen – um nur einige zu nennen. Die Therapie zielt darauf ab, diese Blockaden durch besondere Berührungen sowie Drucktechniken aufzulösen, um das CranioSacral-System wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In zahlreichen Gesundheitsproblemen hat sich die CranioSacral-Therapie als effektiv erwiesen, allerdings sollte stets zuerst eine ärztliche Untersuchung des Gesundheitszustands erfolgen.
Erfahre mehr über mich und meine Arbeit
Hallo, ich bin Mag. Sonja Landauf und ich arbeite zum einen als Schamane in Niederösterreich und zum anderen als CranioSacral-Therapeutin. Als Mutter von fünf Kindern und Besitzerin einer „kleinen Farm“ mit Hund, Katzen, Ziegen und Fischen lebe ich meine Qualitäten als absoluter Familienmensch und meine enge Verbindung zur Natur und zu Tieren. Besonders viel Freude bereitet mir außerdem die Arbeit mit Menschen und ihnen dabei zu helfen, wieder in ihre Kraft und zu mehr Wohlbefinden zu kommen. Durch meine eigenen Kreuzschmerzen und immer wiederkehrende Darmprobleme meiner Kinder habe ich den Weg zur CranioSacral-Therapie gefunden. Fasziniert von der Wirkung, entschloss ich mich zur Ausbildung zur CranioSacral-Therapeutin. Nach der Grundausbildung für CranioSacrale Balance erweiterte ich meine Fachkenntnisse mit einer Reihe tiefergehender Weiterbildungen, wie zum Beispiel CranioSacral für Tiere.